Aktien

 

Commerzbank - Aktie


DE000CBK1001

Die Commerzbank AG ist eine der Top Banken Deutschlands mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie ist die führende Bank für den Mittelstand mit rund 11 Millionen Privat- und Unternehmenskunden und rund 26.000 Firmenkundenverbünden in Deutschland. Zudem wickelt sie rund 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist in knapp 40 Länder im Firmenkundengeschäft tätig.

 

Die Aktie ist in folgenden Indizes gelistet:
DAX

HDAX (Performance)
CDAX (Performance)
Prime All Share (Performance)
Stoxx Ex UK Price EUR

 

Das Wertpapier legte im Jahr 2021 um 26,9 Prozent, im Jahr 2022 um 32,14 Prozent, im Jahr 2023 um 21,72 Prozent und in Jahr 2024 um 46,19 Prozent zu – im deutschen Leitindex DAX - an der Frankfurter Wertpapierbörse.

 

Das Geldhaus hat im Gesamtjahr 2022 den angepeilten Gewinn von über einer Milliarde Euro mehr als erreicht. Das Konzernergebnis belief sich auf 1,435 Milliarden Euro und wurde somit mehr als verdreifacht. Das operative Ergebnis wurde um 77,43 Prozent auf 2,099 Milliarden Euro, die Erträge um 11,96 Prozent auf 9,461 Milliarden Euro gesteigert.
Sämtliche Zahlen sind verglichen mit dem Jahr 2021.

 

Der Gewinn im Jahr 2022 war für das Geldhaus der Höchste seit der Finanzkrise 2007|2008. Im Jahr 2023 wurde diese Kennziffer um 55 Prozent auf 2,224 Milliarden Euro gesteigert. Das ist der höchste Gewinn in der Geschichte der Bank. Hauptverantwortlich für dieses Ergebnis war die Zinswende in der Eurozone, die den Banken einen kräftigen Zinsüberschuss bescherte. Zudem wirken sich bei der Commerzbank die Reformen und Einsparungen positiv aus.

Im Gesamtjahr 2023 wurde das Konzernergebnis um 55 Prozent auf 2,224 Milliarden Euro gesteigert. Das operative Ergebnis stieg um 63 Prozent auf 3,421 Milliarden Euro. Die Erträge wurden um 10,6 Prozent auf 10,461 Milliarden Euro gesteigert.
Sämtliche Zahlen sind verglichen mit dem Jahr 2022.

 

Im Gesamtjahr 2024 wurde das Konzernergebnis um 20,3 Prozent auf 2,677 Milliarden Euro gesteigert. Das operative Ergebnis stieg um 12,1 Prozent auf 3,837 Milliarden Euro. Die Erträge wurden um 6,2 Prozent auf 11,106 Milliarden Euro ausgebaut.
Sämtliche Zahlen sind verglichen mit dem Jahr 202
3.

Von Stefan Wozabal

 

Diese Informationen sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten!