Logo Consigliere Internazionale

best-info-center.com

Aktien

 

Deutsche Rohstoff - Aktie


DE000A0XYG76

 

Die Deutsche Rohstoff AG ist ein international tätiges Bergbau- und Rohstoffunternehmen mit Sitz in Mannheim. Das Kerngeschäft bildet die Förderung von Öl und Gas, vorwiegend in den USA. Neben Nordamerika ist der Konzern auch in Europa und Australien tätig. Gold und Wolfram ergänzen das Produktportfolio.

 

Die Aktie ist im Scale-Segment der Börse Frankfurt gelistet und legte im Jahr 2021 um 138,9 Prozent, im Jahr 2022 um 28,52 Prozent zu.

 

Im Jahr 2022 stieg der Umsatz um 125,65 Prozent auf 165,4 Millionen Euro, das EBITDA wurde um 110,44 Prozent auf 139,1 Millionen Euro gesteigert. Das Konzernergebnis wuchs um 150,76 Prozent auf 66,2 Millionen Euro. Das Eigenkapital kletterte per 31. Dezember 2022 um 64,47 Prozent auf 132,4 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote wurde von 30,2 Prozent auf 37,6 Prozent erhöht. Samtliche Werte sind verglichen mit dem Jahr 2021.
Der Konzern schüttet eine Dividende von 1,30 Euro/Aktie für das Jahr 2022 aus.

 

Ausblick: Die Deutsche Rohstoff AG erwartet für 2023 einen Konzernumsatz zwischen 150 und 170 Millionen Euro, ein EBITDA im Bereich von 115 bis 130 Millionen Euro. Grundlage: Ein Ölpreis von 75 Dollar/Barrel, ein Gaspreis von 3 Dollar/MMbtu und ein Wechselkurs von 1,12 EUR/USD.

 

Im Q1 2023 stieg der Umsatz um 51,99 Prozent auf 42,68 Millionen Euro, das EBITDA wurde um 28,1 Prozent auf 32,3 Millionen Euro gesteigert. Das Konzernergebnis legte um 14,39 Prozent auf 14,6 Millionen Euro zu. Vergleichszeitraum Q1 2022.

 

Im ersten Halbjahr 2023 stieg der Umsatz um 4,2 Prozent auf 75,2 Millionen Euro und dies trotz wesentlich niedrigerer Preise für Gas (-60 Prozent) und Öl (-26,5 Prozent). Das EBITDA sank um 12,5 Prozent auf 56 Millionen Euro. Der Konzernüberschuss wurde um 32,6 Prozent auf 21,9 Millionen Euro reduziert. Die beiden zuletzt genannten Kennziffern wurden vom Konzern in dieser Form erwartet, da im Vergleichszeitraum hohe sonstige Erträge und Einmauleffekte verwirklicht wurden. Vergleichszeitraum: 1. Halbjahr 2022
Der Ausblick auf 2023 wurde bestätigt und in den oberen Bereich der Spanne anvisiert.

 

Von Stefan Wozabal