Quartalszahlen

Commerzbank AG

13.02.2025

Commerzbank mit weiteren Rekordjahr

Die Commerzbank hat am 13. Februar ihre Zahlen für 2024 veröffentlicht. Der DAX-Konzern schaffte ein weiteres Rekordjahr.

Der Gewinn wurde auf 2,677 Milliarden Euro gesteigert. Das sind 20,3 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2023 mit 2,224 Milliarden Euro. Die Erträge stiegen um 6,2 Prozent auf 11,106 Milliarden Euro (2023: 10,461 Milliarden Euro). Der Zinsüberschuss lag mit 8,331 Milliarden Euro in etwa auf Vorjahresniveau (2023: 8,368 Milliarden Euro).

Das Geldhaus plant für 2024 eine Dividende von 0,65 Euro/Aktie (2023: 0,35 Euro/Aktie). Der Vorstand hat ein weiteres Aktienrückkaufprogramm in der Höhe von bis zu 400 Millionen Euro beschlossen. Die Genehmigungen von der Finanzagentur und der Europäischen Zentralbank (EZB) liegen bereits vor. Das ist die zweite Tranche des dritten Aktienrückkaufprogramms. Das Rückkaufprogramm soll bis zur Hauptversammlung Mitte Mai abgeschlossen sein.

In Summe gibt die Commerzbank rund 1,73 Milliarden Euro für das Geschäftsjahr 2024 an die Aktionärinnen und Aktionäre zurück. Das ist eine Ausschüttungsquote von 71 Prozent vom Ergebnis nach Abzug der AT-1 Kuponzahlungen.
Für die Jahre 2022 bis 2024 beträgt die Kapitalrückgabe rund 3,1 Milliarden Euro.

In ihren Abwehrkampf gegen die italienische UniCredit will die Commerzbank bei ihren Aktionärinnen und Aktionären attraktiver werden und so verhindern, dass diese ihre Aktien an die Italiener verkaufen. Dazu soll bis 2028 der Gewinn kräftig gesteigert und die Kosten gesenkt werden. Das bedeutet, dass in Deutschland rund 3.900 Jobs gestrichen werden und in billig Lohnländern, wie beispielsweise in Südost-Asien, geschaffen werden.

Für 2025 rechnet die Commerzbank mit einen Rückgang des Gewinns auf 2,4 Milliarden Euro, da der Jobumbau zunächst Geld kostet. Infolge soll bis 2028 der Überschuss auf 4,2 Milliarden Euro anwachsen.
Von Stefan Wozabal

Zur Commerzbank-Aktie

Diese Informationen sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten!